heraufreichen

heraufreichen
her|auf||rei|chen 〈V.; hat
I 〈V. intr.〉 eine Länge haben bis (hier) herauf ● der Baum reicht bis zu unserem Stockwerk herauf
II 〈V. tr.〉 jmdm. etwas \heraufreichen von (dort) unten nach (hier) oben reichen, heraufgeben ● der Briefträger hat mir die Post zum Fenster heraufgereicht
Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden.

* * *

he|r|auf|rei|chen <sw. V.; hat:
1. von dort unten hierher nach oben reichen, geben:
er reichte den Eimer aus dem Graben herauf.
2. (ugs.) von dort unten hierher nach oben reichen (3):
die Leiter reicht bis zum Dach herauf.

* * *

he|rauf|rei|chen <sw. V.; hat: 1. von dort unten hierher nach oben reichen, geben: er reichte den Eimer aus dem Graben herauf. 2. (ugs.) von dort unten hierher nach oben ↑reichen (3): die Leiter reicht bis zum Dach herauf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrikanische Altertümer — 1. Dolmen mit Steinsetzung und Plattenkreis, Algerien. Es ist eine der Ebene häufige Form. Der der Steinsetzung konzentrisch verlaufende Plattenkreis diente als Umgang in dem oftmals sumpfigen Gebiete. 2. Dolmen mit zwei konzentrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erzlagerstätten — Erzlagerstätten, natürliche Anhäufungen von Erzen und andern Gesteinen. Man unterscheidet nach Gestalt, Form und Lagerung hauptsächlich drei Arten, nämlich: Gänge, Lager und Stöcke. Ein Erzgang ist eine mit Erzen oder erzartigen Mineralgemengen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wildmoossee — Bild gesucht  BW Geographische Lage Tirol Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • herauflangen — ◆ her|auf||lan|gen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 heraufreichen ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”